Funktionale und attraktive Büroküchen und Pausenzonen bieten den Angestellten eine Möglichkeit, sich zu entspannen. Für ein angenehmes Ambiente sind einerseits praktische und effiziente Geräte erforderlich, andererseits eine harmonische Optik. Wir helfen Ihnen dabei, die Teeküche und den Aufenthaltsraum nach Ihren Wünschen zu gestalten. Neben dem Wohlfühlfaktor spielt dabei die rationale Einrichtung eine Rolle.
Als erfahrener Experte für Küchenbau arbeiten wir mit ausgewählten Produzenten von Küchengeräten zusammen. So können wir Ihnen durchdachte Geräte empfehlen, die Ihre Wunschküche komplettieren. Von der ersten Vermessung über die Planung und Beratung begleiten wir Sie bis zum Einbau.
Mit der engagierten Planung Ihrer Teeküche sorgen wir dafür, dass alle Ihre Wünsche erfüllt werden. Bei Bedarf erklären wir Ihnen spezielle Details. Das gilt beispielsweise, wenn Umbauten erforderlich sind oder wenn Sie sich bei der Auswahl der Einbaugeräte unsicher sind. Natürlich weisen wir Sie auch in die richtige Bedienung und Funktionsweise der einzelnen Küchengeräte ein.
Bei uns profitieren Sie von fundiertem Fachwissen und einer kundenfreundlichen Beratung. Gerne machen wir Sie mit den Besonderheiten vertraut und eröffnen Ihnen neue Möglichkeiten. So erhalten Sie genau die Teeküche, die zu Ihnen beziehungsweise Ihrem Unternehmen passt.
Welche Punkte sind bei der Planung der Teeküche besonders zu beachten?
Als renommierter Küchenbauer kennen wir uns mit den typischen Problemen aus und finden für jedes eine geeignete Lösung. So ersparen wir Ihnen unnötigen Ärger, wenn etwas nicht genau passt. Unser Team befasst sich nicht nur mit dem Küchenbau. Wir kümmern uns auch um die Umgebung, also um den Küchenboden und die Stromanschlüsse.
Das bedeutet für Sie, dass alle Aufgaben in unserer Hand liegen. Sie haben somit einen persönlichen Ansprechpartner für die Umbauarbeiten oder die neue Teeküche.
Bei der ersten Küchenplanung steht das Layout der Küche im Fokus. Wir erläutern Ihnen den durchdachten und rationalen Aufbau und informieren Sie zur einfachen Pflege der Teeküche. So entstehen neue, saubere Küchenräume, die sich wunderbar an Ihre Vorstellungen anpassen.
Ob es sich um einen Küchen-Umbau oder -Neubau handelt: Wir setzen auf hochklassige Schweizer Designs und Materialien. Auf Basis unserer langjährigen Erfahrungen entstehen klassische oder moderne Teeküchen und Pausenbereiche, bei denen alles zusammenpasst.
Ein Online-Küchenplaner, den Sie im Internet finden, kann eine Hilfe für den ersten Entwurf sein. Ohne die fachkundige Unterstützung eines Experten schleichen sich jedoch schnell Fehler ein. Mit unserer Kompetenz und Erfahrung im Küchenbau sorgen wir dafür, dass alles glatt läuft. Von der Planung bis zur Durchführung übernehmen wir die Verantwortung.
Bei der professionellen Küchenplanung geht es um Zentimeter, denn die Küchenschränke und Arbeitsplatten füllen alle Ecken aus. Es gibt viele potenzielle Fehlerquellen, die unsere Fachleute jedoch immer im Blick behalten:
- Türen sollten sich problemlos öffnen lassen.
- Schubfächer dürfen nicht zu Stolperfallen werden.
- Oberschränke müssen gut erreichbar sein.
- Die Anschläge der Schranktüren sollten einen guten Komfort bieten und nicht irritieren.
- Das Fenster darf beim Öffnen nicht mit dem Wasserhahn der Spüle zusammenstossen.
Welche Schritte sind bei der Planung einer Teeküche nötig?
Die detaillierte Küchenplanung setzt sich aus mehreren Schritten zusammen. Unser Team unterstützt Sie dabei, alle relevanten Aspekte zu berücksichtigen. Unter anderem informieren wir Sie über die verfügbaren Designs und Materialien.
Gerade bei der Auswahl der Arbeitsplatten und Fronten geht es nicht nur um die ansprechende Optik. Auch die Beständigkeit und die Pflege der Oberflächen sind wichtige Aspekte. Die Entscheidung für hochwertige Werkstoffe richtet sich ausserdem nach dem Budget.
Die folgenden Schritte sind bei der Planung Ihrer Teeküche entscheidend:
- Definition der eigenen Anforderungen (Komfort, Wertigkeit, Funktionalität, Sicherheit)
- Aufmass und Küchenplanung im Rahmen einer ausführlichen Beratung
- Auswahl der Küchenmöbel und -geräte
- gegebenenfalls Anpassungen von Details
- sicherer Transport
- professionelle Montage durch Fachpersonal
- Einführung beziehungsweise Erklärung der installierten Küchengeräte
Raumplanung und Auswahl der geeigneten Küchenmöbel
Zur Planung einer Küche mit Pausenraum ist ausreichend Platz erforderlich. In einem Büro stehen oft nur knapp bemessene Räumlichkeiten zur Verfügung. Umso wichtiger ist es, diese Räume geschickt zu planen. Eine moderne Teeküche dient vorwiegend der schnellen Getränke- und Essenszubereitung. Ebenso wie bei einer grösseren Küche ist dabei eine individuelle Planung der einzelnen Zonen hilfreich.
Der Kühlschrank gehört ebenso zur unverzichtbaren Küchenausstattung wie Kaffeemaschine und Wasserkocher. Zudem brauchen Sie in der Teeküche eine Spüle und am besten auch eine Spülmaschine. Für einen kleinen Küchenraum empfiehlt sich ein besonders schmaler Geschirrspüler.
Abhängig von den Bedürfnissen der Angestellten können auch zwei Kochstellen sinnvoll sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch auf engem Raum diese Elemente unterbringen, ohne dass Sie sich eingeschränkt fühlen.
Wenn Sie mehr Platz für Küche und Aufenthaltsraum haben, können sich entsprechend mehr Personen darin aufhalten. In diesem Fall sind platzsparende Küchenschränke weniger relevant. Stattdessen können Sie sich stärker auf das Design der Möbel konzentrieren.
Welche Küchengeräte brauchen Sie in Ihrer Teeküche?
Ebenfalls wichtig ist die clevere Auswahl von modernen und funktionalen Küchengeräten. Wir von Bolmo präsentieren Ihnen ausgereifte Geräte von renommierten Herstellern wie Blaupunkt, Miele, Siemens, V-Zug und Electrolux. Die innovativen Küchengeräte punkten mit einer unkomplizierten Bedienung und sind zudem sparsam im Verbrauch. Wie Sie Ihre Küche ausstatten, richtet sich nach der bevorzugten Nutzung. Bei uns finden Sie:
- Backofen und Kochfeld
- Geschirrspüler
- Dunstabzug
- Kühl- und Gefrierschränke
Bei einem genauen Blick auf die Energieeffizienz zeigt sich das Einsparpotenzial der sparsamen Geräte. Vor allem bei Kühlschränken, die rund um die Uhr laufen, lohnt sich ein Blick auf das Energielabel. Mit einer klugen Auswahl der Küchengeräte senken Sie den Stromverbrauch um bis zu 50 Prozent.
Warum brauchen Sie einen professionellen Küchenplaner für Ihre Teeküche?
Die Einrichtung einer kleinen Teeküche scheint relativ simpel zu sein. Doch wenn Sie auf die genaue Masse der Küchenschränke und die verschiedenen Einbau-Optionen achten, zeigen sich die Probleme. Darum empfehlen wir Ihnen, sich an unser kompetentes Team zu wenden.
Wir unterstützen Sie bei jedem einzelnen Schritt und erklären genau, was machbar ist. Möglicherweise sind Umbauten erforderlich, um Ihre Wünsche zu realisieren, doch meist passt sich die Teeküche an die Räumlichkeiten an. Darum messen wir vor Arbeitsbeginn alles exakt aus.
Als erfahrener Küchenprofi wissen wir, dass rechte Winkel selten sind – auch in Neubauten. Daran scheitern die beliebten Online-Tools, die für eine Küchenplanung in Eigenregie werben. Abgeschrägte Platten oder Abstandhalter lösen solche Raumprobleme und sorgen für eine stimmige Gesamtwirkung.
Die Software für die individuelle Planung einer Teeküche mag für den ersten Entwurf hilfreich sein. Sie kann jedoch nicht unsere ausführliche Beratung ersetzen. Wir lassen Sie bei den einzelnen Entscheidungen nicht allein, sondern begleiten Sie von der Planungsidee bis zum Einbau. So haben Sie langfristig Freude an Ihrer neuen Teeküche und vergessen keine wichtigen Punkte.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lassen Sie sich von unseren Küchenbau-Experten beraten.
Neueste Kommentare