Wenn es um die Traumküche geht, hat jeder Mensch seine eigenen Vorstellungen. Für den einen muss sie zweckmässig sein. Der andere hätte es gerne gemütlich und der Dritte am liebsten stylisch und modern. Die unterschiedlichen Vorstellungen mit den tatsächlichen Gegebenheiten zu vereinen, ist die Aufgabe der Fachleute der Bolmo Interieur AG. Sie verstehen es, die einzigartige, individuelle Küche zu planen.
Wir verfügen über langjährige Erfahrung bei der Planung, Umsetzung und Montage von modernen Design-Küchen. Mit Ihnen zusammen erarbeiten wir den perfekten Grundriss. Schränke und Geräte werden optimal in die Raummasse Ihrer Küche eingepasst. Material und Design richten sich nach Ihren Wünschen. Und mithilfe einer 3D-Visualisierung können Sie vor dem Kauf sehen, wie Ihre Traumküche aussehen wird.
Wie kann man die individuelle Küche planen und umsetzen?
So manche Traumküche ist schon an den vorhandenen Gegebenheiten gescheitert. Türen und Fenster lassen sich nicht immer mit effizientem Arbeiten vereinbaren. Auch Anschlüsse und Steckdosen befinden sich nur selten dort, wo sie gebraucht werden.
Nicht alles ist machbar
Türen und Fenster sind gegeben und können nur mit grossem Aufwand verändert werden. Leitungen und Anschlüsse dagegen können unter Umständen auch nachträglich noch verlegt werden. Das ist insbesondere bei der Renovierung einer Küche im Altbau vorteilhaft.
Wasser- und Abwasseranschlüsse lassen sich indes nicht so leicht verlegen, wie zum Beispiel Steckdosen. Das gilt nicht nur für Altbauten. Auch wenn Sie ein Haus bauen, können Sie Wasserleitungen und Abflüsse nicht nach Gutdünken im Haus verteilen. Abwasserrohre durchlaufen in der Regel mehrere Stockwerke und können mithin nicht isoliert betrachtet werden.
Das Beispiel macht deutlich, dass es erfahrener Küchenplaner bedarf. Nur sie wissen, welche Leitungen problemlos an eine andere Stelle verlegt werden können. Und sie beziehen die vorhandenen baulichen Gegebenheiten sinnvoll in ihre Planung ein. Das hält den Aufwand und die Kosten in Grenzen.
Weitere Aspekte der Planung
Bei der Planung ist aber noch mehr zu beachten als die Position von Fenstern, Türen und Anschlüssen. Unsere erfahrenen Küchenplaner kümmern sich um
- die funktionale Anordnung der Schränke und Geräte,
- die Berücksichtigung von genügend Arbeitsfläche,
- die ergonomische Anordnung der Arbeitsflächen,
- genügend Bewegungsfreiheit vor den Arbeitszonen,
- die Berücksichtigung von genügend Stauraum,
- ein durchdachtes Beleuchtungskonzept
- die Anpassung aller Elemente an die Raumgrösse und nicht zuletzt
- die Berücksichtigung Ihres Budgets.
Der Blick in die Zukunft dank 3D-Software
Die individuelle Küche zu planen, setzt heute den Einsatz von 3D-Software voraus. Sie macht jede Phase der Entstehung sichtbar. Damit bekommen Sie die Möglichkeit, zu jeder Zeit in die Planung einzugreifen und Ihre Wünsche einzubringen.
Material, Design und Gestaltung lassen sich so lange ändern, bis sie Ihren Vorstellungen entsprechen. Sie sehen, was Sie kaufen, bevor Sie es kaufen. Am Ende steht ein fertiges Konzept mit Zufriedenheitsgarantie.
Auf dem Bildschirm entsteht die individuelle Küche Schritt für Schritt. Unsere Küchen-Spezialisten machen Vorschläge für die optimale Gestaltung. Sie bringen Ihre Wünsche ein, und gemeinsam wird die individuelle Küche entworfen. Dabei wird der Grundriss mit Fenstern, Türen und Anschlüssen millimetergenau berücksichtigt. Sie sind herzlich eingeladen, Material, Farben und Design so lange zu kombinieren, bis Sie Ihre Traumzusammenstellung gefunden haben.
Anfassen, fühlen, riechen
Die individuelle Küche zu planen und im Vorfeld auf einem Bildschirm betrachten zu können, ist das eine. Das Design in der Wirklichkeit zu erleben, ist etwas ganz anderes. Um eine tatsächliche Vorstellung von der neuen Küche zu bekommen, muss man sie mit eigenen Augen sehen. Man muss das Holz der Schränke riechen und das Material der Arbeitsflächen anfassen.
Dazu hat Bolmo eine Ausstellung mit rund einhundert Küchen eingerichtet. Sie dient nicht nur dazu, sich Inspiration für die eigene Traumküche zu holen. Die Ausstellung soll Ihnen auch ein optisches und haptisches Erlebnis verschaffen. Besuchen Sie unsere Ausstellung und fühlen Sie sich in Ihrer individuellen Küche schon heute zu Hause. Und das, bevor unsere Spezialisten sie bei Ihnen montieren.
Wenn Wunschtraum und Realität nicht zusammenpassen
Auch wenn die örtlichen Gegebenheiten stimmen, lassen sich Traum und Realität nicht immer problemlos in Einklang bringen. Und das ist völlig unabhängig vom angesetzten Budget. Sie haben vielleicht schon eine genaue Vorstellung Ihrer individuellen Küche. Nur lässt sich Ihre Vorstellung nicht in Ihre Küche einpassen.
In einem kleinen Raum ist eine Inselküche nicht möglich. In einen schmalen Raum passt keine U-Form. Im Idealfall ist die Küche exakt an den Raum angepasst und lässt keine Ecke ungenutzt. Sie entspricht optisch und funktional zu 100 Prozent den an sie gestellten Anforderungen.
In diesem Zusammenhang ist auch die Schweizer Küchennorm für die Breite von Unterbaumöbeln und Geräten von 55 Zentimetern wichtig. Ziel dieser Norm ist es, Geräte unabhängig vom Hersteller auch nach Jahrzehnten noch austauschen zu können. Sie sollen auch dann noch perfekt in die Unterschränke passen.
Hier sind die kreativen Ideen unserer Küchen-Spezialisten gefragt. Sie suchen zusammen mit Ihnen Lösungen, die alle Aspekte von Ergonomie und Funktionalität berücksichtigen und optisch Ihren Vorstellungen entsprechen. Um die Details kümmern wir uns.
Was muss das Konzept umfassen, wenn man eine individuelle Küche planen will?
Eine individuelle Küche erfordert in erster Linie einen exakten Plan, der alle wesentlichen Aspekte berücksichtigt. Dazu gehören
- die baulichen Voraussetzungen,
- die exakten Masse und Anschlüsse des Raums,
- die gewünschte Küchenform,
- die genaue Aufstellung von Möbeln und Geräten,
- das Design, Material und Zubehör.
Der Küchenprofi berücksichtigt ausserdem Ergonomie und Funktionalität. Denn an der individuellen Küche sollen Sie sich nicht nur optisch erfreuen. Das Vorbereiten, Kochen und Aufräumen soll effizient erledigt werden können und Spass machen. Darüber hinaus werden alle Fragen rund um Transport, Verpackung, Lieferung, Montage, Preis und Garantien geklärt und festgehalten. Die Planung ist erst abgeschlossen, wenn Sie zufrieden sind.
Der erfahrene Küchenprofi weiss Rat
Die Küche ist das Herz der Wohnung. Sie ist der Ort der Begegnung. Hier kommen Familie und Freunde zusammen, hier werden Erlebnisse berichtet und Erfahrungen ausgetauscht. Hier wird gegessen, getrunken, gefeiert. Die Küche muss zu den Menschen passen, die in ihr leben und arbeiten, und nicht umgekehrt. Das erfordert Know-how und Erfahrung von der Planung bis zur Montage.
Das kompetente Team von Bolmo hat schon unzählige individuelle Küchen geplant und montiert. Die Küchen-Spezialisten aus Zürich stehen Ihnen in jeder Entwicklungsphase Ihrer neuen Küche mit Rat und Tat zur Seite. Wir begleiten Sie vom ersten Orientierungsgespräch bis zur Abnahme der fertigen Küche. Und auch nach dem Kauf sind wir gerne weiter für Sie da.
Möchten Sie mehr über unser Leistungsspektrum und unser Serviceangebot erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend bei Ihnen. Auch telefonisch steht Ihnen unser Team für weitere Fragen und Informationen gerne zur Verfügung.
Neueste Kommentare