Die Küche ist das Herzstück in jedem Haus und in jeder Wohnung. Hier treffen sich Familie und Freunde, gemeinsam geniesst man gutes Essen und eine wohnliche Atmosphäre. Gleichzeitig hat sich der Raum in den letzten Jahren stark verändert. Unsere hochwertigen Küchen aus Zürich werden diesen neuen Anforderungen gerecht.
Sie erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit, das Kochen wird zu einer echten Freude. Ausserdem sind sie einfach zu pflegen.
In Küchen aus Zürich schlägt das Herz der Wohnung
Der Kauf einer neuen Küche ist eine Investition, die Ihnen täglich Freude bereiten soll. Als erfahrene Spezialisten für Küchen in Zürich steht für uns nicht nur die perfekte Optik im Mittelpunkt. Wir machen Ihre neue Küche funktionell.
Hier sollen sich Familienmitglieder, aber auch Freunde und Gäste rundum wohlfühlen. Bietet die Küche die Möglichkeit dazu, plaudert man dort beim Kochen. Nicht nur zum gemeinsamen Essen, auch zwischendurch ist die Küche ein wichtiger Treffpunkt. Denn was kann es Schöneres geben, als einen anstrengenden Tag im Büro gemeinsam mit den Lieben ausklingen zu lassen?
Ebenso, wie die Küche als Raum der Begegnung immer mehr an Bedeutung gewinnt, entwickeln sich die Gestaltungsmöglichkeiten. Grifflose Fronten sorgen für eine klare Optik, gedämpfte Auszüge erlauben eine beinahe geräuschlose Nutzung. Hochmoderne Designer-Küchen im Industrial Style oder die klassische Landhaus-Küche aus hochwertigen Materialien – die Geschmäcker sind verschieden.
Auch bei den Küchengeräten hat sich viel verändert. So entsteht ein smarter und vernetzter Raum, der unzählige Möglichkeiten und maximalen Komfort bietet. Als Ihr Team für Küchen in Zürich planen und bauen wir für Sie die perfekte Küche ganz nach Ihren Vorstellungen.
Woran ist bei der Planung von Küchen in Zürich zu denken?
Damit Sie sich in Ihrer Küche rundum wohlfühlen, ist eine umfassende Planung unabdingbar. Mit viel Leidenschaft setzt unser erfahrenes Team Ihre Wünsche und Vorstellungen um. Dieses besondere Küchenerlebnis runden wir mit Küchengeräten ab, die von renommierten Herstellern stammen.
Für Singles, Paare, Familien und sogar in Unternehmen ist die Küche ein Ort des geselligen Miteinanders. Dabei ist jede Küche so einzigartig wie ihre Besitzer.
Moderne und offene Raumkonzepte schaffen einen fliessenden Übergang zum Wohnbereich und laden zum Beisammensein in der Küche ein. Farblich abgestimmte Elemente, die sich in der Küche und im Wohn- und Essbereich wiederfinden, sorgen für eine einladende Optik. Moderne Technik trägt dazu bei, dass Dunstabzüge leise und beinahe unsichtbar ihre Arbeit verrichten.
Welche Designs für Küchen in Zürich gibt es?
Obwohl die Küche in erster Linie der Zubereitung von leckeren Speisen und Backwerk dient, punkten moderne Küchen als vielseitige Multifunktionsräume. Individuelle Küchenmöbel befinden sich hinter modernen und individuellen Fronten. Der Trend geht derzeit zu dunklen Küchenfronten, die eine klassische Atmosphäre in der Küche erzeugen.
Helle Pastelltöne hingegen sorgen schon am frühen Morgen für einen Gute-Laune-Kick. Der Raum wirkt dadurch optisch grösser, zudem zaubert die Küchenzeile in diesen Trendfarben jedem ein Lächeln ins Gesicht. Bei jeder Mahlzeit, die dort zubereitet wird, versprüht sie gute Laune.
Sanfte Töne in Kombination mit dunklen Küchenelementen wirken besonders modern. Vor allem kleine Räume profitieren von einer angesagten Kombination aus abgetönten Rosa- oder Rotnuancen. Hier bietet sich eine Kombination mit edlem Marmor oder hellen Hölzern an.
Weisse Küchen aus Zürich: Ein Klassiker in Sachen Farbe
Weiss rangiert seit vielen Jahren ganz oben auf der Beliebtheitsskala bei Schweizer Bauherren. Unabhängig vom Einrichtungsstil wirkt eine weisse Küche hell, gross und fröhlich. Weisse Küchenfronten sind daher perfekt für kleine Räume.
Die helle Farbe birgt allerdings die Gefahr, dass der Raum schnell steril wirkt. Um dies zu vermeiden, ist etwas Kombinationstalent gefragt. Stilvolle Partner sind natürliche Materialien wie Holz oder sanfte Farben. Sind mehr Kontraste gewünscht, kann eine Schwarz-Weiss-Kombination tolle Akzente setzen. Empfehlenswert sind etwa weisse Küchenmöbel und eine schwarze Arbeitsplatte.
Möchten Sie noch mehr dem Trend folgen, dann wählen Sie für Ihre weisse Küchenfront einen exklusiven Designerboden. Der Bodenbelag ist überaus strapazierfähig und hält Spritzern und Feuchtigkeit ohne weiteres stand.
Von undenkbar zu angesagt: Dunkle Küchen aus Zürich
Noch vor wenigen Jahren war es undenkbar, dunkle Küchenmöbel zu verwenden. Heutzutage sieht die Situation jedoch ganz anders aus. So erstrahlen Küchenfronten nun nicht nur in edlem Weiss. Sie ziehen in Schwarz oder Anthrazit stilvoll die Aufmerksamkeit auf sich.
Für eine optimale Wirkung darf es ein Mix aus dunklen Farben und verschiedenen Holzarten sein. Helle Dekorationen und zusätzliche Möbel erstrahlen vor der dunklen Kulisse.
Der Trend zur Wohnküche
Zu Grossmutters Zeiten war die Küche ein Ort, an dem sich nahezu alles familiäre Leben abspielte. Bevor die Ära der Fertigmahlzeiten anbrach, wurde viel Zeit in ihr verbracht, es herrschte ein fröhliches Kommen und Gehen.
Viele Gründe führten dazu, dass aus dem Kochen häufig nur noch eine Zubereitung der Speisen wurde. Die Küche wurde zu einem reinen Arbeitsraum degradiert. In jüngster Gegenwart lässt sich ein Gegentrend beobachten, der die Küche aus ihrem Dornröschenschlaf holt.
Täglich müssen immer mehr Aufgaben erledigt werden. Daher ist es wichtig, ganz bewusst Inseln zu schaffen, die Raum für Ruhe und ein gemütliches Miteinander bieten.
Mit steigendem Gesundheitsbewusstsein rückt auch das Kochen wieder mehr in den Fokus, und es gewinnt an Bedeutung. Kochen und damit die Küche sind sprichwörtlich wieder salonfähig geworden. Aus dem zweckorientierten Raum entwickelt sich ein Ort, an dem nicht nur Genussmenschen ihre Kreativität voll entfalten können.
Wie sieht der Weg zu Ihrer Küche aus Zürich aus?
Alles beginnt mit einem ersten Gespräch und der Besichtigung. Dafür nehmen wir uns Zeit, um Ihre Wünsche und Vorstellungen zu erfassen. Der erste wichtige Grundstein ist Ihr Lebensstil. Lassen Sie sich beim Rundgang durch unsere Ausstellung inspirieren. Gemeinsam gehen wir Schritt für Schritt, bis am Ende genau Ihre Traumküche entsteht.
Die Planung und das Konzept
Ihre neue Küche soll sich perfekt in den vorgesehenen Raum einfügen. Auf Basis der Grundrisspläne entsteht in Zusammenarbeit mit Ihnen ein stimmiges Konzept und Gesamtbild. Eine sorgfältige Planung schafft die Voraussetzungen für eine gute Umsetzung.
Wir beraten Sie mit stilsicherem Geschmack und verfügen über eine umfangreiche Muster-Auswahl. Zusammen mit Ihnen wählen wir die Materialien aus. Das ist ein Prozess, der Zeit kostet, die wir uns aber gerne nehmen. Stück für Stück setzen wir Ihre neue Küche zusammen, und es entsteht so ein ganz exakter Plan für die Umsetzung.
Die Visualisierung
Für die Planung setzen wir auf moderne Technik. Zusammen mit Ihnen entwerfen wir Ihre neue Traumküche. So passt sie perfekt zu Ihrem Leben und dem Budget. Eine 3D-Visualisierung erweckt Ihre neue Küche zum Leben, und Sie können sicher sein, alles genau richtig ausgewählt zu haben.
Alles aus einer Hand: Von der Koordinierung bis zur Übergabe
Unser erfahrenes Team baut vor Ort Ihre Küche auf – vom Boden bis zu den von Ihnen ausgewählten Küchengeräten. Dabei setzen wir auf die Produkte der folgenden Hersteller:
Anschliessend instruieren Sie unsere Mitarbeiter von A bis Z. Unser Team ist im Umgang mit sämtlichen Geräten geschult und gibt Ihnen gerne zu Ihren Fragen Auskunft.
Service und Begleitung
Der Weg zur neuen Traumküche scheint vor allem zu Beginn unermesslich lang zu sein. Wir begleiten Sie nicht nur bei der Planung und der Umsetzung. Auch nach der Übergabe der neuen Küche ist unser Kundenservice jederzeit für Sie da. Mit der Bolmo Interieur AG haben Sie einen erfahrenen Küchenbauer an Ihrer Seite.
Ihr Profi für Küchen aus Zürich: Die Bolmo Interieur AG
Vielleicht überlegen Sie sich gerade, wie Ihr neues Küchenreich aussehen soll. Dann sind Sie bei uns, der Bolmo Interieur AG, absolut richtig. Wir planen und realisieren traumhafte Küchen für Privatpersonen. Aber auch für Verwaltungen und Architekten. Nehmen Sie gleich heute noch Kontakt zu uns auf.
Neueste Kommentare